Das Schweizerhaus steht an der Dorfstraße direkt gegenüber der Kirche. Um 1770 als Mühlenhaus erbaut, ist es das älteste Haus im Ort. Herr Abbühl erwirbt das Haus Anfang des 20. Jahrhunderts. Er ist Schweizer in doppeltem Sinn. Herr Abbühl kam aus der Schweiz und war von Beruf Schweizer beim Gutsherrn von Plessen, zuständig für die gesamte Rinderzucht und -pflege. Heute würde man ihn Tierarzt nennen. Den Betrieb der Mühle, die außerhalb des Dorfes stand, übernimmt er auch.
Der jetzige Eigentümer kaufte das Haus 1990 von einer Tochter des Schweizers. Sie besaß noch einen Schweizer Pass ohne je in der Schweiz gewesen zu sein.
Das Haus ist von Grund auf saniert und ausgebaut. Viele historische Details sind erhalten geblieben und geben dem Haus eine gemütliche Atmosphäre ohne auf den heutigen Komfort zu verzichten. Die Feriengäste teilen sich das Haus mit vielen Spatzen, die im Dach wohnen sowie dem Eigentümer, seiner Frau und einer weiteren Mietpartei, die in einem separaten Teil des Hauses wohnen. Außer den Spatzen sind alle meist nur am Wochenende da.